Sich einschreiben

Kurse : Mit Babys

PEKiP

Luxemburgisch/Deutsch

Der Kurs ist geeignet für Babys von 2 bis 12 Monaten

PEKiP – Prager Eltern-Kind-Programm.
Warum Prag? Der Psychologe Dr. Koch, tätig in den 1960er Jahren in Prag, legte mit seiner wissenschaftlichen Arbeit den Grundstein für die heutigen PEKiP-Kurse, in deren Mittelpunkt vor allem die Entwicklung und das Lernen des Babys im ersten Lebensjahr in Verbindung mit Bewegung stand. Das pädagogische Konzept der PEKiP-Gruppe wurde darauffolgend in Deutschland von u.a. Frau Dr. Ruppelt weiterentwickelt. Im Jahre 1973 fand die erste PEKiP-Gruppe in Essen statt. Demnach nehmen bereits seit über 30 Jahren in Deutschland und mittlerweile auch in Luxemburg, Österreich und der Schweiz junge Eltern mit ihren Babys an PEKiP-Gruppen teil.

PEKiP- ist ein pädagogisches Konzept für Mütter und Väter mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Ab der 6. Lebenswoche und bis zum ersten Geburtstag können Eltern & Baby am wöchentlichen Treffen teilnehmen. Die PEKiP-Gruppe besteht aus sechs bis acht Babys mit Eltern und bleibt im günstigsten Fall über das ganze erste Lebensjahr konstant, d.h. es treffen sich immer die gleichen Babys und Erwachsenen. Diese Gruppe trifft sich in der Regel einmal wöchentlich für 90 Minuten unter Anleitung einer ausgebildeten PEKiP-Gruppenleiterin.

Im Gruppenraum ist es warm, denn die Babys dürfen sich hier nackt bewegen. Warum? Nackte Babys sind aktiver und zufriedener und dies zeigt sich auch in der Praxis. Im Laufe der Zeit lernen die Eltern unterschiedliche Spiel- und Bewegungsanregungen. Diese Anregungen sind zum Wiederholen gedacht, denn so lernt das Baby am besten. Wichtig ist, dass es sich um Spiele und Anregungen handelt, die das Baby unterstützen, seine körperlichen, geistigen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten selber zu entfalten. Die individuelle Entwicklung des Kindes wird dadurch nicht beschleunigt, nur behutsam unterstützt.

Die Väter sind selbstverständlich immer willkommen!

 

Die Ziele der PEKiP-Gruppe auf einen Blick:

  • Das Baby wird von seinen Eltern mit Hilfe von Bewegungs- , Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung begleitet und unterstützt. Diese Anregungen werden von der PEKiP-Gruppenleiterin angeleitet und die Eltern erhalten Informationen, was Babys in welchem Alter können und welche Spiele je nach Entwicklung geeignet sind.
  • Die Beziehung von Eltern und Kind wird gestärkt; besonders die Anregungen im ersten Lebenshalbjahr unterstützen eine feste Bindung von Eltern und Kind. Im zweiten Halbjahr ermöglicht diese feste Bindung bereits ein erstes Loslassen: die Babys können in diesem geschützten Raum ein erstes Mal sich von Mama oder Papa lösen und somit werden sie immer selbstständiger.
  • Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Erfahrungsaustausch zwischen Eltern über ihre neue Situation mit einem Kind und die Möglichkeit fachliche Informationen von der PEKiP-Gruppenleiterin zu erhalten.
  • Zuletzt können die Babys Kontakt zu Gleichaltrigen aufbauen: Am Anfang kommt es zu Blickkontakt, dann wird sich langsam betastet und am Ende der PEKiP-Zeit wird zusammen gespielt, Spielzeug getauscht und gemeinsam „gebabbelt“.

 

Kursleiter

  • Martine Blasius: GfG Geburtsvorbereiterin®, Diplom-Pädagogin (Sonderpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit), PEKiP-Gruppenleiterin.
  • Kathrin Miola : PEKiP-Gruppenleiterin und zertifizierte Babymassage-Kursleiterin

Itzig

März bis Mai 2023
dienstags von 09:00-10:30
Babys geboren zwischen Juni- August 2022
de - 6/8 Teilnehmer - Kurs ID: 2023/086
Einschreiben
März bis Mai 2023
montags von 11:00-12:30
Babys geboren zwischen Ende Februar und Ende April 2022
de - 7/8 Teilnehmer - Kurs ID: 2023/085
Einschreiben
März bis Mai 2023
montags von 09:00-10:30
Babys geboren zwischen Ende Oktober - Ende Januar 2023
de - alle Plätze belegt - Kurs ID: 2023/084
Kurszeiten anzeigen
Die Anmeldung für diesen Kurs ist geschlossen.
Dieser Kurs findet statt am:
13.03.2023 20.03.2023 27.03.2023 03.04.2023 17.04.2023 24.04.2023 08.05.2023 15.05.2023
März bis Mai 2023
donnerstags von 11:00-12:30
Babys geboren zwischen August und November 2022
de - alle Plätze belegt - Kurs ID: 2023/089
Kurszeiten anzeigen
Die Anmeldung für diesen Kurs ist geschlossen.
Dieser Kurs findet statt am:
23.03.2023 30.03.2023 06.04.2023 20.04.2023 27.04.2023 04.05.2023 11.05.2023 25.05.2023
März bis Mai 2023
Freitags von 09:00 -10:30
Für Babys geboren zwischen Anfang September und November 2022
lu/de - alle Plätze belegt - Kurs ID: 2023/079
Kurszeiten anzeigen
Die Anmeldung für diesen Kurs ist geschlossen.
Dieser Kurs findet statt am:
10.03.2023 17.03.2023 24.03.2023 31.03.2023 14.04.2023 21.04.2023 28.04.2023 05.05.2023

Roodt-Syre

März bis April 2023
mittwochs von 11:00-12:30
Für Babys von 2-12 Monaten
lu/de - alle Plätze belegt - Kurs ID: 2023/075
Kurszeiten anzeigen
Die Anmeldung für diesen Kurs ist geschlossen.
Dieser Kurs findet statt am:
01.03.2023 08.03.2023 15.03.2023 22.03.2023 29.03.2023 05.04.2023 12.04.2023 19.04.2023

Sind Sie interessiert an diesem Kurs zu einem späteren Datum?
Wir kontaktieren Sie sobald ein neuer Kurs stattfindet.

E-Mail schreiben